I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten ist:

Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30
95440 Bayreuth
Deutschland

Vertreten durch den Präsidenten:
Prof. Dr. Stefan Leible
Universitätsstraße 30
95440 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921 / 55-5201
E-Mail: praesident@uni-bayreuth.de


II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte der Universität Bayreuth ist:

Jonas Holoubek
Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV), Büro 1.17
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Deutschland

Telefon: +49 (0)921 / 55-5335
E-Mail: datenschutz@uni-bayreuth.de


III. Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt in der Regel nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt, wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften erlaubt ist und eine vorherige Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich war.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: bei Einwilligung der betroffenen Person.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: bei Vertragsverhältnissen oder vorvertraglichen Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: bei rechtlicher Verpflichtung der Universität.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: bei berechtigtem Interesse der Universität oder Dritter, sofern keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte der Betroffenen entgegenstehen.

3. Datenlöschung und Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze vorgeschrieben ist. Auch bei Ablauf gesetzlicher Speicherfristen werden Daten gelöscht, sofern sie nicht weiterhin für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung benötigt werden.

4. Hosting der Website

Unsere Website wird über den Dienst GitHub Pages bereitgestellt, der von der GitHub Inc., 88 Colin P. Kelly Jr. Street, San Francisco, CA 94107, USA, betrieben wird.
Beim Aufruf unserer Website werden durch GitHub automatisch Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles erhoben und verarbeitet. Dazu können insbesondere gehören:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • Browsertyp und -version,
  • Betriebssystem,
  • Referrer-URL.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Sicherstellung des technischen Betriebs der Website.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub:
https://docs.github.com/en/site-policy/privacy-policies/github-privacy-statement.

Eine Übermittlung der Daten in die USA kann dabei nicht ausgeschlossen werden. Rechtsgrundlage für die Nutzung von GitHub Pages ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch einwandfreien und sicheren Bereitstellung unserer Website).